1090

Neurobranding. Die Macht des Unterbewusstseins

Marketingbemühungen, die auf den rationalen Verstand der Zielgruppe abzielen, sind vergebene Liebesmüh. Heute wissen wir, dass in 90 % aller Fälle Entscheidungen nicht rational, sondern emotional und unterbewusst getroffen werden. Will ein Unternehmen erfolgreich sein, bedeutet Markenarbeit vor allem Beziehungspflege. Je besser Du Deine Zielgruppe kennst, desto enger und tiefer kann diese Beziehung werden. Doch Marktforschungsergebnisse bilden nur ab, woran die Befragten auch bewusst denken können. Deshalb gehen wir einen Schritt weiter – um die unterbewussten Motive Deiner Zielgruppe zu entschlüsseln.

Relevanz sichtbar machen
Wir setzen auf Neurobranding – die Verschmelzung von Neurowissenschaft und Markenführung. Gemeinsam mit Wirtschaft und Forschung haben wir ein wissenschaftlich fundiertes Tool entwickelt, das unterbewusste Motivstrukturen aufdeckt und aufzeigt, wie eine Marke kommunizieren muss, um erfolgreich zu sein. Das Resultat: Die MetaMotivation® Methode. Damit erfährst Du, wie Deine Zielgruppe wirklich tickt. Mit Hilfe der MetaMotivation® Methode entwickeln, kreieren und steuern wir Deine Consumer Brands und Produktranges zum Erfolg.

MetaMotivation® in der Anwendung

Die MetaMotivation® Map ist das Herzstück, wenn es um Neurobranding und Neuromarketing geht. Sie wird in 16 Segmente unterteilt. Jedes dieser Segmente zeigt auf, wie ein spezifischer Mangel kompensiert wird oder wie sich der Progressionsdrang – also der menschliche Drang nach Weiterentwicklung – manifestiert. Wenn wir verstanden haben, welche Bedürfnisse oder Mängel Deine Zielgruppe antreibt, können wir im Branding, Packaging Design und der Kommunikation genau darauf eingehen.

«Homo oeconomicus war gestern. Unser Konsumverhalten wird grösstenteils von unterbewussten Motivsystemen bestimmt.»

Renata Jurcevic

Customer Insight Consultant & Psychologin

Wissenschaftliche Basis unserer Methodik

Die MetaMotivation® Methodik ist ein durchgängiger Ansatz für Neurobranding über sämtliche Touchpoints. Entwickelt nach neusten Erkenntnissen aus der Hirnforschung, wissenschaftlich fundiert und für die praktische Anwendung kreiert.

Taten statt Worte

Marken und Produkte, für die wir Relevanz sichtbar machen.

Projekte

Sharing is caring

Wir teilen gerne unser Wissen – wenn es wichtig ist.

Blog
Back to top button
Calendly Button
Neugierig? Inspiriert? Calendly Close Button